Fallbeispiel: Vom Flächenchaos zum lebendigen Campus
Viele leere Einzelplätze, überfüllte Besprechungsräume und ständige Störungen. Mitarbeitende pendelten zwischen Räumen, ohne wirklich anzukommen. Die Stimmung war müde, obwohl die Projekte wichtig und spannend waren.
Fallbeispiel: Vom Flächenchaos zum lebendigen Campus
Mit Zonenlogik, klaren Regeln und einfacher Buchung entstand Struktur. Ein kleines Team moderierte Feedbackschleifen, passte Möbel an und machte Erfolge sichtbar. Skepsis wich Neugier, Neugier wurde Beteiligung.
Fallbeispiel: Vom Flächenchaos zum lebendigen Campus
Weniger Flächenkonflikte, schnellere Abstimmungen, spürbar mehr Ruhe in Fokusphasen. Neue Kolleginnen berichteten, wie leicht der Einstieg fiel. Teilen Sie uns mit, welche Veränderung Sie zuerst anpacken würden.